top of page
1960.jpeg

Große Dinge beginnen oft mit ein paar Flausen im Kopf.

Hinter "Schmückerschnucki" stecke ich: 

Janine Grimberg, eine junge Frau aus dem schönen bergischen Land. 

Ich habe viele Facetten, habe das ein oder andere Steckenpferd. Hauptberuflich bin ich Pädagogin und leite eine Jungengruppe in der stationären Jugendhilfe. Ich liebe meinen Job und man könnte sagen:"Es ist nicht nur ein Beruf, sondern vielmehr Berufung". 

Neben dieser Arbeit mache ich derzeit eine Weiterbildung zur systemischen Beraterin und betreue seit über acht Jahren einen älteren, alleinstehenden Herrn. Man könnte also meinen- die Frau hat genug am Gang. 

Und doch gibt es nun Schmückerschnucki. Warum das Ganze? 

Kreativ war ich schon immer- das ist mein Ausgleich zur "normalen" Arbeit. Ich habe viel herumexperimentiert, gebaut, gebastelt. Gerade jetzt, als meine Freundinnen alle Babys bekamen, lief ich zur Hochform auf, um personalisierte Geburtsgeschenke anzufertigen. Außerdem bin ich ganz vernarrt ins Handlettering- war aber nie geduldig genug, dass ich es frei hand selber nachmachen konnte.  

Als nun im September 2020 mein Patenkind auf die Welt kam und ich ihr einen personalisierten Bodys schenken wollte, habe ich mich bei diesem Einkauf so über Wartezeit und Unzuverlässigkeit geärgert, dass ich beschloss, ihn einfach selber zu machen. 

Da stand ich also: mit einem - wie ich fand- ganz gut entworfendem Design, aber - mal unter uns- einer eher mittelmäßigen Druckqualität. Aber: ich hatte meinen personalisierten Body. Und Spaß gemacht hatte es auch. 

Ich hatte Feuer gefangen. Und halbe Sachen gibt es bei mir nicht. Ich verlor mich in Designs erstellen, herumprobieren, recherchieren, wie die Qualität besser werden könnte. Ich war infiziert. Innerhalb von zwei Wochen bestellte ich geeignete Maschinen- das Bügeleisen wurde durch eine Heizpresse ersetzt, die Transferfolien und der Drucker durch Flexfolien und einen Plotter. Der Keller wurde an einem Wochenende zur Werkstatt umgebaut, Ware wurde eingekauft, ein Gewerbeantrag gestellt und siehe da: Schmückerschnucki war geboren. 

Warum jetzt genau "Schmückerschnucki"?

Warum also dieser etwas ungewöhnliche Name? Und was zur Hölle schmückt sie eigentlich...? 

Berechtigte Frage. Ich hatte schon länger den Plan mich nebenher selbstständig zu machen - und das eigentlich mit Dekoration für Feierlichkeiten. 

Denn auch das ist eine große Leidenschaft von mir. Jeder JGA, jede Babyparty im Freundeskreis, jeder meiner Geburtstage wurde mit Farbkonzept und Liebe zum Detail organsiert und aufeinander abgestimmt. Vom themenbezogenen Ballon, über den passenden Pappteller, zum geeigneten beschrifteten Holzschild, zur stimmigen Hängedeko- alles musste stimmen. Und ich würde lügen, wenn der ein oder andere Dekorationsrausch nicht ein wenig eskaliert ist. Aber nun gut: Keine halben Sachen. 

Und irgendwann- als ich das siebzehnte Mal mit einer Dekokiste am Fenster meines Lieblingsnachbarn vorbei ging, um hinter unserem Haus die Gartenparty vorzubereiten- ging das Fenster auf und er rief nur "Da läuft et wieder dat Schmückerschnucki" hinterher. 

Und in einer gewissen Art und Weise schmücke ich auch hier weiter. Ich verschönere Textilien, ich schmücke sie mit Farben, mit Schriften, mit Wörten und Symbolen. Ich drücke mich damit kreativ aus und habe einfach einen unglaublichen Spaß an der Sache. 

Und so ist der Name Programm geworden :)

bottom of page